Beiträge zum Thema Hautirritation

flohhalsband-hund-baden-tipps-fuer-saubere-und-gesunde-fellnasen

Das Floh- oder Zeckenhalsband sollte vor dem Baden immer abgenommen werden, um die Schutzwirkung zu erhalten und Umwelt sowie Hundegesundheit nicht zu gefährden....

flohhalsband-fuer-katzen-ab-welchem-alter-die-wichtigsten-infos-fuer-kitten-besitzer

Flohhalsbänder sind für Katzen frühestens ab 12 Wochen und mindestens 1 kg Körpergewicht geeignet, bergen aber bei Kitten erhebliche Risiken wie Überdosierung oder Verletzungen....

ist-ein-flohhalsband-katze-sinnvoll-vor-und-nachteile-im-ueberblick

Flohhalsbänder für Katzen bieten nur begrenzten Schutz, wirken meist nur gegen erwachsene Flöhe und bergen Risiken wie Hautreizungen oder Nebenwirkungen....

beaphar-zeckenhalsband-nebenwirkungen-das-musst-du-beachten

Das Beaphar Zeckenhalsband kann bei Hunden Hautirritationen, allergische Reaktionen und systemische Beschwerden verursachen; besonders empfindlich sind Welpen, kranke oder sehr kleine Hunde. Bei unerwarteten Symptomen sollte das Halsband entfernt und ein Tierarzt konsultiert werden....

flohhalsband-katze-tierarzt-empfiehlt-was-du-wissen-solltest

Tierärzte empfehlen Flohhalsbänder für Katzen individuell, meist bei Freigängern und wenn andere Methoden ungeeignet sind; Sicherheit, Verträglichkeit und richtige Anwendung sind entscheidend....